Gemeinsam für die Straßenhunde auf Koh Samui

WIR HELFEN DENEN, DIE VOR ORT HELFEN

Unsere Mission ist es, Spenden zu sammeln, um unsere Held*innen auf Koh Samui zu unterstützen, die 24/7 für das Wohl der Straßenhunde im Einsatz sind.

Als wichtiges Bindeglied zwischen Thailand und Deutschland ist es unser Ziel, die Tierschützer vor Ort mit unserer Vereinsarbeit zu entlasten – damit sie sich voll und ganz auf das Wichtigste konzentrieren können: Die Rettung der Straßenhunde.

Denn ohne die notwendigen finanziellen Mittel sind lebenswichtige Maßnahmen wie Kastrationen, die Betreuung behinderter Hunde, medizinische Versorgung und tägliche Fütterungen unmöglich.

Jeder Betrag kann Leben retten und keine Spende ist zu klein

Als gemeinnütziger Verein kümmern wir uns um Öffentlichkeitsarbeit, Adoptionen, Fundraising und sind berechtigt, offizielle Spendenbescheinigungen auszustellen. Alle eingehenden Spenden werden direkt und zu 100 % für den Tierschutz auf Koh Samui an die folgenden Projekte weitergeleitet. ↓

Das sind die Projekte und Held*innen auf Koh Samui, die wir mit Saving Street Souls Samui e. V. unterstützen

ELFES WORLD

ELFES WORLD

Zufluchtsort für 520 Hunde – von Koh Samuis Straßen und aus dem illegalen Hundefleischhandel gerettet

Im Jahr 2000 kam Elfe nach Koh Samui und rettete ihren ersten Hund, Madam. Es wurden mehr und mehr Notfälle, die sie bei sich aufnahm, bis sie ein Stück Land pachtete und somit den Grundstein für die Auffangstation Elfes World legte.

Von 2012 – 2014 nahm sie mit einem sehr kleinen Team 450 Hunde auf, die aus dem illegalen Hundefleischhandel gerettet wurden. Die Hunde leben bei ihr in Gruppen und die Gehege sind liebevoll mit Bambusbänken sowie überdachten Liegeflächen ausgestattet.

MY DISABLED HAIRY FRIENDS

MY DISABLED HAIRY FRIENDS

Gelähmt, erblindet oder mit neurologischen Defiziten – bei Sybille finden behinderte Hunde ein Zuhause

2011 beschloss Sybille ihre Vollzeit-Karriere als Ärztin aufzugeben und sich in Thailand der Pflege und Versorgung behinderter Straßenhunde zu widmen.

Aktuell dürfen 26 gehandicapte Hunde bei ihr das Geschenk eines fürsorglichen Forever Homes erfahren. Mit viel Liebe, Geduld, Physiotherapie und Akupunktur konnte sie einigen ihrer Fellnasen sogar wieder zum Laufen verhelfen. Zu beobachten, wie die gehandicapten Mäuse mit ihren Rollstühlen am Strand toben können, ist Gänsehaut pur.

ROB’S DOGS

ROB’S DOGS

CNVR-Programme, eine dauerhafte Kastrationsklinik auf Koh Samui und Aufklärungsarbeit

Seit 2016 lebt Rebecca auf Koh Samui und gründete mit dem Nachlass ihres Mannes Rob’s Dogs. Sie konnte eine Klinik auf der Insel realisieren, in der ein Tierarzt kostenfreie Kastrationen für Hunde und Katzen durchführt. Auch Locals, die ihren Vierbeinern den Eingriff nicht anders ermöglichen können, sind hier herzlich willkommen.

Die Arbeit von Rob’s Dogs spielt eine riesige Rolle bei der Kontrolle der Tierpopulation auf der Insel. Sie reduziert die unkontrollierte Vermehrung der Straßenhunde und Katzen, was nachhaltig das Leiden und die Not der Tiere verringert.

HAPPY DOGGO

HAPPY DOGGO

Nialls Mission ist es, das Leben streunender Hunde auf Koh Samui und der ganzen Welt verbessern

Nachdem Niall sein eigenes Business verkaufte, um sich auf Koh Samui zur Ruhe zu setzen, kämpfte er mit Sucht und Depressionen. Am tiefsten Punkt seines Lebens angekommen, beschloss er, etwas zu verändern.

Anfang 2021 begann er, hungrige Straßenhunde zu füttern und gründete kurze Zeit später Happy Doggo. Er baute eine Notfallstation für kranke und verletzte Hunde und verteilt täglich frisch gekochtes Futter an freiwillige Helfer und Organisationen. Eine eigene Tierklinik für Kastrationen und die Versorgung kranker Hunde steht kurz vor Baubeginn.

Gemeinsam für die Straßenhunde von Koh Samui · Gemeinsam für die Straßenhunde von Koh Samui · Gemeinsam für die Straßenhunde von Koh Samui · Gemeinsam für die Straßenhunde von Koh Samui · Gemeinsam für die Straßenhunde von Koh Samui · Gemeinsam für die Straßenhunde von Koh Samui ·

Das Saving Street Souls Samui e. V. Team

Das gesamte Team hinter dem Verein besteht aus ehrenamtlichen Mitarbeitern. Aktuell kümmert sich Franzi in Deutschland um die gesamte Administration, während Stefan und Ramona, die vor Ort auf Koh Samui leben, den engen Kontakt zu den einzelnen Projekten halten und sich um die Öffentlichkeitsarbeit kümmern.

RAMONA

BENDER

STEFAN

BENDER

FRANZI

HOFMANN

Möchtest du ein Mitglied unseres Vereins werden?

Als junger Verein (Gründung 2023) sind wir über jedes neue Mitglied dankbar – egal ob du uns aktiv unterstützen oder stilles Mitglied sein möchtest. Nur gemeinsam können wir es schaffen, das Leben der Straßenhunde in Koh Samui und ganz Thailand zu verbessern.